2nd hand spaces: nachhaltige Gestaltung des städtischen Wandels durch Zwischennutzung Konferenz - 05. und 06. Mai 2010 in Bremen
Eingestellt von ZZZ 01.04.2010

Liebe Interessierte,
hiermit weisen wir auf unsere 1. internationale Konferenz hin, die im Mai 2010 stattfinden wird.
2nd hand spaces: nachhaltige Gestaltung des
städtischen Wandels durch Zwischennutzung
Konferenz - 05. und 06. Mai 2010 in Bremen
Zwischennutzungen recyceln Räume auf Zeit und erfüllen dabei zentrale Aspekte von Nachhaltigkeit, indem sie Gebäude und Brachflächen wiederverwenden, wiederinwertsetzen und wiederintegrieren. So können Zwischennutzungen von ökologischem, ökonomischem und sozialem-kulturellem Mehrwert für die Stadtgesellschaft sein. Davon profitieren Immobilieneigentümer, Zwischennutzer und zunehmend auch die Stadtentwicklung. Vielerorts werden Zwischennutzungen daher von öffentlich beauftragten Zwischennutzungsagenturen initiiert;und gefördert. In Bremen arbeitet die ZwischenZeitZentrale seit dem 12. März diesen Jahres offiziell als Zwischennutzungsagentur. In diesem Rahmen veranstaltet die ZZZ die interdisziplinäre Konferenz und 2nd hand spaces. Dabei wird anhand folgender Fragen diskutiert: Welchen Beitrag leisten Zwischennutzungen für die Stadtentwicklung? Wie können Zwischennutzungen besser in die Stadtentwicklung eingebunden werden? Welchen stadtgesellschaftlichen Potentialen können Zwischennutzungen Raum geben? Inwieweit können aktuelle stadtgesellschaftliche Veränderungen durch Zwischennutzungen nachhaltiger gestaltet werden?
ZZZ-Präsentation in Farbe
Eingestellt von Daniel Schnier 30.03.2010
ZZZ Start am 12. März 2010 - Präsentation from ZZZ ZwischenZeitZentrale Bremen on Vimeo.
Für alle, die der Präsentation der ZwischenZeitZentrale Bremen am 12.März 2010 nicht beiwohnen konnten oder die gerne noch einmal ihre persönlichen Highlights sehen wollen, haben wir hier einen Mitschnitt onlinegestellt. Für die Dokumentation des Abends und den Schnitt dieses Films danken wir an dieser Stelle herzlichst Daniel Telkmann, der auch dafür;gesorgt hat, dass dieser Film auch am 9.April 2010 um 20:15 Uhr auf RadioWeser.TV ausgestrahlt wird.
Präsentation der ZwischenZeitZentrale
Eingestellt von Oliver Hasemann 15.03.2010

Zur öffentlichen Präsentation der ZwischenZeitZentrale Bremen drängten sich am Freitag knapp 120 BesucherInnen in die ehemaligen Betriebsräume der Firma Doymeyer in der Plantage 9. Die alten Lager-, Büro- und Verkaufsräume wurden an diesem Abend als Veranstaltungszentrum zwischengenutzt. Aus den alten Verkaufsräumen wurde das Auditorium, in den alten Lagern erkundeten Interessentinnen ihre möglichen Werkstatträumen und in der alten Kantine wurde die Bewirtung der Gäste vorgenommen. Begleitet wurde die Veranstaltung dabei von Livemusik und einer kleinen Lichtschau, die auf das Gebäude aufmerksam machten.
"Brand"aktuelle Eindrücke von der ZZZ-Präsentation
Eingestellt von Oliver Hasemann 15.03.2010

Hier ein erster Eindruck von der Veranstaltung am vergangenen Freitag.
Öffentliche Präsentation der ZwischenZeitZentrale
Eingestellt von ZZZ 11.03.2010

Schluss mit gähnender Leere:
die ZwischenZeitZentrale weckt ab sofort schlafende Häuser in Bremen.
Öffentliche Präsentation
Freitag 12. März 2010 ab 17 Uhr
Plantage 9, 28215 Bremen
Vorstellung der ZwischenZeitZentrale (ZZZ) durch das ZZZ-Team mit den Gastrednern
Martin Günthner, Senator für Wirtschaft und Häfen
Dr. Reinhard Loske, Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa
Ralf Schumann, GEWOBA Geschäftsbereichsleiter und „Ermöglicher"
Sönke Busch, Autor und „Zwischennutzer"
Immo Wischhusen, Musiker und „potentieller Zwischennutzer*innen"
(WURST CASE)
Impressum
Datenschutz