Die Komplette Palette, kurz DKP, ist eine durch den Musiker Immo Wischhusen (Flowin Immo) initiierte und organisierte Veranstaltungsfläche, die sich im Freien an der Weser in Bremen Hemelingen befindet. Im Rahmen der Kompletten Palette gibt es Theater, Performances, Live-Musik, Lesungen und vergleichbare kulturelle Veranstaltungen, die auf Spendenbasis dem breiten Publikum angeboten werden. Insbesondere bietet Die Komplette Palette die erste Möglichkeit sich im Stadtteil Hemelingen an einer Strandfläche an der Weser aufzuhalten. An Tagen mit annehmbaren bis gutem Wetter ist eine Strandbar geöffnet.
Die ZZZ hat das Projekt seit Sommer 2015 in der Suche nach einem geeigneten Standort und in seinem Genehmigungsprozess unterstützt. Nach dem es 2015 für ein Jahr auf der Fläche des Projekts Bay Watch stattfinden konnte, musste nach diesem erfolgreichen Test für das Jahr 2016 eine neue Fläche gefunden werden. Die ZZZ hat hierfür mit Immo Wischhusen verschiedene Flächen untersucht und besichtigt, sowie nach Möglichkeit die Eigentumsverhältnisse ermittelt. Als sich eine Fläche am Fuldahafen abzeichnete, half die ZZZ in der Vertragsgestaltung mit der verwaltenden Immobilien Bremen, stellte Kontakte zum Beirat Hemelingen her und unterstützt Immo Wischhusen in der Konzepterstellung.
In der Erstellung der jährlichen Genehmigung unterstützte die ZZZ das Projekt sehr intensiv. Hierfür wurden die Skizzen und Ideen von der ZZZ in ein prüfbares Format übersetzt. Es war dabei zu berücksichtigen, dass das Projekt von der Spontanität seiner Teilnehmer*innen lebt, es also konträr zu den festen Vorgaben der Genehmigungsbehörden betrieben wird und die Erstellung von Plänen im laufenden Austausch stattfindet. Im Jahr 2018 betreute die ZZZ zudem die Anlage eines Rettungswegs, der für die Anfahrt der Rettungswege zum Gelände notwendig ist und den Strand insgesamt für alle Hemlinger*innen erreichbarer gestaltet. Hierfür konnten Mittel des Stadtumbaus akquiriert werden. Insgesamt half die ZZZ gemeinsam mit anderen Akteur*innen aus dem Stadtteil in der Vermittlung bei Konflikten mit Nachbar*innen, die dem Projekt kritisch gegenüberstanden.
Google Maps ist deaktiviert
Um die Karte anzuzeigen, müssen Sie der Verwendung von Cookies für eingebettete Inhalte von Drittanbietern (Google Maps) zustimmen.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen.