Performance "ich dachte wir malen" im Lloydhof am 11.12.2015

01.12.2015

ABSCHLUSSPRÄSENTATION: 3. Semester-Schwerpunkt Performance *Die Zusammenarbeit mit den beteiligten Einrichtungen für Menschen mit Behinderung in Cloppenburg und der HKS findet im Rahmen des Forschungsprojektes: „Inklusion und Kunst: Etablierung eines offenen Kunst- und Kulturateliers für alle" unter der wissenschaftlichen Leitung von Frau Prof. Dr. Constanze Schulze, Leiterin des Institut für Kunsttherapie und Forschung, statt.
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Hans-Joachim Reich und Sara Schwienbacher, Dokumentation: Susanne Hermes
ZEIT: Freitag, den 11. Dezember 2015 / 19.00-20.30 Uhr
ORT: Bremen, Lloydhof, Hanseatenhof 9
Die Veranstaltung ist im Gebäude ausgeschildert. Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg in Kooperation mit dem Caritas Verein Altenoythe, Cloppenburg

Schlafende Häuser wecken – mit Zwischennutzungen
icon--arrow-left icon--arrow-right icon--arrow-right2 icon--close icon--down icon--hamburger icon--link-download icon--link-extern icon--link-intern icon--marker icon--navi-ecke icon--scoll-to-top