„Aufgeweckt!“ – Eine Dokumentation über vier Jahre kreative Zwischennutzung in Bremen

12.05.2025

Zwischen Leerstand und Leben liegt oft nur eine Idee – und der Mut, sie umzusetzen. Genau das hat die ZwischenZeitZentrale (ZZZ) Bremen gemeinsam mit zahlreichen engagierten Menschen in den Jahren 2020 bis 2024 getan. Trotz aller Widrigkeiten, trotz Pandemie, Lockdowns und Unsicherheiten hat die ZZZ Orte aufgespürt, geöffnet, bespielt und verwandelt. Die nun erschienene Dokumentation „Aufgeweckt!“ erzählt von dieser besonderen Zeit – und ist selbst ein echtes Statement für Kreativität, Beharrlichkeit und urbane Transformation.

Von Leerstand zu Lebensraum – auch in Krisenzeiten

Die Jahre 2020 bis 2022 waren für viele eine Phase des Stillstands. Nicht so für die ZZZ. In enger Zusammenarbeit mit Künstler:innen, Initiativen, Nachbarschaften und Eigentümer:innen konnte eine Vielzahl von Zwischennutzungen realisiert werden – in ehemaligen Läden, Bürohäusern, Industriehallen oder Freiflächen. Diese Nutzungen reichten von künstlerischen Interventionen über soziale Projekte bis hin zu neuen Formen gemeinschaftlicher Stadtgestaltung.

Die ZZZ hat gezeigt, dass gerade in Krisenzeiten das kreative Potenzial einer Stadt gefragt ist – und dass Leerstand kein Schicksal sein muss, sondern eine Einladung zur Mitgestaltung.

Eine Dokumentation als Manifest

„Aufgeweckt!“ ist mehr als ein Rückblick – es ist ein visuelles und inhaltliches Manifest. Gestaltet wurde die umfangreiche Publikation von Silke Nachtigahl, deren grafisches Konzept die Lebendigkeit und Vielstimmigkeit der Projekte eindrucksvoll einfängt. Die Gestaltung überzeugt durch Klarheit, Mut zur Farbe und eine liebevolle Detailverliebtheit, die den Geist der Zwischennutzung perfekt transportiert.

Herausgegeben wurde die Doku im Eigenverlag der ZZZ – ein weiterer Beleg dafür, wie viel Herzblut und Eigeninitiative in diesem Projekt steckt.

Ein Blick zurück – ein Impuls nach vorn

„Aufgeweckt!“ dokumentiert nicht nur Vergangenes, sondern gibt auch Impulse für zukünftige Stadtentwicklung. Es macht Mut, Stadt als offenen Raum zu denken – als etwas, das wir gemeinsam gestalten können. Die Dokumentation richtet sich an alle, die sich für Stadtwandel interessieren: Stadtmacherinnen, Verwaltungen, Eigentümerinnen, Nachbar*innen – und natürlich alle, die sich vom Leerstand nicht abschrecken lassen, sondern darin die Möglichkeit sehen, etwas Neues zu beginnen.

Fazit: Diese Doku ist ein Muss

„Aufgeweckt!“ ist eine rundum gelungene Dokumentation über eine besondere Phase der Bremer Stadtentwicklung. Sie ist informativ, inspirierend, grafisch stark – und vor allem: lebendig. Wer sich für Zwischennutzung, kreative Stadtentwicklung oder einfach für mutige Projekte interessiert, sollte sich dieses Werk nicht entgehen lassen.
 
Der Download-Link zur Dokumentation „Aufgeweckt!“ findet ihr  >>> hier!

Kontakt für eine Bestellung als Printausgabe und Rückfragen gerne per Email an:
kontakt@zzz-bremen.de

Schlafende Häuser wecken – mit Zwischennutzungen
icon--arrow-left icon--arrow-right icon--arrow-right2 icon--close icon--down icon--hamburger icon--link-download icon--link-extern icon--link-intern icon--marker icon--navi-ecke icon--scoll-to-top