aRaum dokumentiert aGalerie Leerstand in der Hulsberg Crowd

05.02.2020

Der in der Hulsberg Crowd gegründete Verein aRaum e.V. (aRaum.de) bringt im Januar 2020 die Publikation zur stattgefundenen „aGalerie Leerstand“ heraus. Im Mai 2019 wurden im rechten Flügel des ehemaligen Schwesternwohnheims hier 13 Künstler*innenräume gestaltet und verschiedenen Kulturschaffenden einen Raum gegeben um sich auszuprobieren und zu experimentieren. Die Dokumentation dieses Projektes wird von verschiedenen, spannenden Texten begleitet, die unteranderem das Vermittlungsprogramm, Filmprogramm, die Kollektivstrukturen, Öffentlichkeitsarbeit sowie den Off-Space thematisieren. Die ZZZ begleitete und unterstützte dieses Projekt und war mit einem Vortrag direkt involviert. In der Publikation geht sie mit dem Beitrag „Potentialen von Leerständen“ auf diesen Vortrag ein, der das Oberthema der Veranstaltung: Leerstand so umkreist. Die Publikation können beim Kollektiv aRaum (Am Dobben 131) erworben werden.

Link Online: https://araum.de/wp-content/uploads/2019/12/Publikation-aGalerie-Leerstand.pdf

Schlafende Häuser wecken – mit Zwischennutzungen
icon--arrow-left icon--arrow-right icon--arrow-right2 icon--close icon--down icon--hamburger icon--link-download icon--link-extern icon--link-intern icon--marker icon--navi-ecke icon--scoll-to-top