ZwischenZeitZentrale Bremen

Neues Leben in alten Räumen

Eintrag von am 07.12.2024

Der Leerstand in den ehemaligen Dienststuben des alten Polizeireviers in Woltmershausen ist beendet. Seit gut drei Wochen beleben rund 50 Personen die Räume, nutzen sie als Büros und Ateliers.Seit Juni wird das Gebäude durch die Zwischenzeitzentrale (ZZZ) in eine Zwischennutzung geführt. Baulich sei zwar nichts verändert worden, berichtete Daniel Schnier von der ZZZ noch im Juni, allerdings stand noch die Erteilung einer Baugenehmigung aus, bevor neue Mieter einziehen konnten. Und so hieß es warten. Ursprünglich war eine neue Nutzung bereits für August geplant. An mehreren öffentlichen Besichtigungsterminen im Herbst nahmen zahlreiche Interessenten teil: Vereine, Institutionen und einzelne Personen. Das Ziel der ZZZ war es von Anfang an, insbesondere Akteuren aus dem Stadtteil selbst ein neues vorübergehendes Domizil im ehemaligen Polizeirevier anbieten zu können.

LDW 241207 8  

In den alten Dienststuben haben nun im Rahmen einer Zwischennutzung Vereine und Institutionen Platz gefunden. Foto: Schlie

Gute 400 Quadratmeter stehen in dem Gebäude zur Verfügung, erbaut wurde es 1910 und erweitert 1978. Seit 2010 steht es unter Denkmalschutz. Im Mai war de Polizei endgültig ausgezogen. Die Idee, das denkmalgeschützte Haus zwischenzunutzen, hatte Lukas Henneböhl von der ZZZ, auch Projektkoordinator des UMZU Bremen in der Innenstadt. Wegen des Denkmalschutzes ging die ZZZ davon aus, dass sich ein Verkauf der Immobilie hinziehen könne. Aus diesem Grund werden die insgesamt 20 Räume auf drei Etagen nun vorerst mittels Untermietvertrag an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben. Eigentlicher Mieter ist die ZZZ. Die Zwischennutzung ist für ein Jahr geplant. Innerhalb dieser Zeit will Immobilien Bremen, Eigentümerin des Gebäudes, sich um die Vermarktung der Immobilie bemühen.Insgesamt 15 Mietverträge wurden bisher geschlossen, die Mietenden sind bereits eingezogen und erfüllen die Räume mit neuem Leben. Gewünscht waren zudem eine Postfiliale und Veranstaltungsräume.
(c) Weser Report, 07.12.2024 Frau Rike Füller